Sonderausstellung: Kulturerbe Flößerei

Bis 11.06.2023 ist im Wallern-Bockhorni-Kabinett eine Sonderausstellung zur Flößerei zu sehen
Der Verein Flößerstraße e. V. zeigt im Wallner-Bockhorni-Kabinett des Museums eine Sonderausstellung zum Thema "Kulturerbe Flößerei".
In diesem Jahr wurde die Flößerei als immaterielles Kulturerbe in das internationale Verzeichnis der UNESCO eingetragen.
In der Ausstellung sind historische Fotografien von Erika Groth-Schmachtenberger (1906-1992) zu sehen. Die Fotografin hinterließ 360.000 Aufnahmen, die sie zu Lebzeiten an 40 verschiedene Intstitutionen übergab. In der aktuellen Ausstellung werden Bilder aus der Sammlung von Dr. Manfred Felle und der Universitätsbibliothek Augsburg gezeigt.
Erika Groth-Schmachtenberger beschäftigte sich in ihren Aufnahmen mit Themen wie Arbeit, Alltag und Lebenswelt. Ihr Ziel war es nach eigenen Aussagen "Bilder für die nächste Generation - Bilder mit einer Botschaft für die weitere Zukunft" zu schaffen.